Infos über die unterschiedlichen Badminton-Ballmaschinen
Badminton
Unsere unterschiedlichen Badminton-Ballmaschinen Trainingszeit | ||
Um spielerische Defizite zu besaitigen, bestimmte Schlagtechniken und Spielzüge zu üben oder zu verbessern, stehen dem eigenständigen Training (alleine, zu zweit oder zu dritt) zukünftig ohne Zuspieler/in transportable Badminton-Ballmaschinen (siehe unten) zur Verfügung. Mit ihnen können in einem Durchgang 25 oder bis zu 184 Federbälle mit hoher Konstanz (kurz, mittig, weit, hoch, flach, diagonal, zufällig etc.) präzise zugespielt werden und somit sämtliche Schlagtechniken und Spielvarianten effektiv trainiert werden. | ||
Ansicht der Landepunkte durch anklicken der Bilder. Vollautomatische Badminton-Ballmaschine Details: Ball-Kapazität: Bis max. 112 (kleiner Ball-Behälter) oder 184 Federbälle. Servier-Höhe: 1,25 m. Spielbereiche: 5 horizontale Landepunkte, in 5 Reihen von vorne bis hinten, bis zu 25 Landepunkte und zufällig. Flugbahn: Bis 6 m hoch, im Winkel weit nach oben/hinten (Clear) oder kurz/flach. Keine Smash-Bälle. Servier-Geschwindigkeit: 20 bis 140 km/h. Servier-Frequenz: 1,2 bis 6,0 sek.. Spieldauer: Ca. 15 bis 20 Minuten. | mit größerem Ball-Behälter (176 Bälle) (85,00 €). Neupreis 1.680 € Gebraucht zu verkaufen VB 900,00 EUR | |
Per App programierbare Selbstbau Ballmaschine. Details: Ball-Kapazität: Max. 25 Federbälle in einem Rohr. Servier-Höhe: 1,25 bis 1,80 m. Spielbereiche: 3 Reihen: vorne, halblang, hinten. Siehe Handy-Foto ganz rechts. je 3 Landepunkte: links, mittig, rechts und zufällig = 9 Landepunkte. Flugbahn: Bis 6 m hoch. Servier-Geschwindigkeit: 20 bis 140 km/h. Servier-Frequenz: 0,5 bis 4 sek.. Spieldauer: Max. 5 Minuten. | ||